Literaturempfehlungen

Wir stellen Ihnen einige der von uns gelesenen Bücher vor.

Wenn Sie auf den Titel des Buches klicken, öffnet sich ein neues Fenster, und Sie können das Buch direkt in unserem Online-Shop bestellen.

Nicht vergessen: wenn Sie dort beim beenden des Einkaufs „Abholung in der Buchhandlung“ aktivieren (und Sie vor 18:00 Uhr bestellen und das Buch lieferbar ist), können Sie das Buch am nächsten Morgen bei uns in der Buchhandlung abholen!


Empfehlungen Apri 2021

Geiger

Du glaubst, du kennst deine Frau. Bis sie dich tötet…

Das Festnetz-Telefon klingelt, als sie am Fenster steht und ihren Enkelkindern zum Abschied winkt. Agneta hebt den Hörer ab. „Geiger“, sagt jemand und legt auf. Agneta weiß, was das bedeutet. Sie geht zu dem Versteck, entnimmt eine Waffe mit Schalldämpfer und tritt an ihren Mann heran, der im Wohnzimmer sitzt und Musik hört.
Sie setzt den Lauf an seine Schläfe – und drückt ab.

Gustaf Skördeman hat hier einen aufregenden Polit-Thriller geschrieben, der einen mit jedem Kapitel mehr mitreißt in die Zeit des Kalten Krieges, der scheinbar noch nie zu Ende war. Spionage ist für mich persönlich nicht unbedingt ein Lieblingsthema, aber ich konnte nicht aufhören weiterzulesen.

Meine Meinung:
Der Autor schaffte es mit einem überaus spannenden Erzählstil, mich an das Buch zu fesseln, obwohl das Ende auf den letzten 20 Seiten (von 500) vielleicht ein bisschen seltsam war!?- Egal!

Absolut lesenswert!


Der Verdacht

Die Geburt unserer Tochter Violet hätte der glücklichste Augenblick meines Lebens sein sollen. Doch schon als ich das Baby zum ersten Mal im Arm hielt, war ich mir sicher: Sie lehnt mich ab, von ganzem Herzen. 
Alles nur Einbildung?

Ashley Audriean erzählt in diesem packend geschriebenen Debütroman von einem Familiendrama, wie man es noch nicht gelesen hat.

Meine Meinung:
Einmal angefangen zu lesen, kann man nicht mehr aufhören – der Leser wird , wie in einem Sog, atemlos bis zur letzten erschütternden Seite mitgerissen.


Das Leben ist zu kurz für irgendwann

Terry und Iris sind beste Freundinnen und würden durchs Feuer füreinander gehen. Aber Iris ist krank. So krank, dass sie sich heimlich entschließt, ihr Leben in der Schweiz zu beenden, solange sie es noch kann . Als Terry feststellt, dass Iris auf dem Weg dorthin ist, zögert sie keine Sekunde. Mit ihrem betagten Dad im Auto holt sie Iris gerade noch am Hafen von Dublin ein. Die drei begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch England und Frankreich, und was die schlimmsten Tage in Terrys Leben hätte werden können, werden die besten.

Denn durch Iris entdeckt sie ungeahnte Seiten an sich – und dass es ein Geschenk ist, unser Leben zu leben, jeden Tag und bis zum letzten Tag.

Meine Meinung:
Liebevoll, Herz zerreißend und doch voller Wärme und Humor erzählt die Autorin von jeder Etappe
ihrer gemeinsamen Reise.
Mit tiefem Verständnis für die Verschiedenartigkeit von uns Menschen in jedem Alter und jeder
Situation schildert sie den Weg bis zum Ende.
Was uns bleibt, ist Nachdenken über das Leben und die Freundschaft.


Empfehlungen Januar 2021

Der Tausch – Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.

Eine Entscheidung, die alles verändert… und es gibt kein zurück!
Die Eine – Eva – ist unabhängig und frei. Doch sie hat sich mit den falschen Menschen eingelassen. Wenn sie überleben will, muss sie zu einer Anderen werden.
Die Andere – Claire – scheint das perfekte Leben zu haben. Doch hinter der glitzernden Fassade ihrer Ehe verbergen sich Jahre voller Gewalt. Schon lange hat sie auf einen neuanfang hingearbeitet.

Unsere Meinung:
Absolut fesselnd !


Söhne des Glücks

Zwei Brüder – Zwillinge – werden bei der Geburt getrennt, wachsen auf ohne voneinander zu wissen. Immer wieder kreuzen sich die Wege der beiden unterschiedlichen Brüder.
Als sie entdecken, dass sie einen gemeinsamen Feind haben, führt das Schicksal sie auf dramatische Weise zusammen…

Unsere Meinung:
ein typischer Jeffrey Archer – Füsse hochlegen und hinein ins Buchgeschehen!


Für unsere Leser:innen ab 10 Jahren

Strangeworlds

Flick traut ihren Augen kaum, als sie das Reisebüro Strangeworlds betritt. Unzählige Koffer in allen Farben und Formen türmen sich hier und alle sind – magisch. Durch sie kann man in fantastische Welten reisen.
Doch Ladenbesitzer Jonathan und die Strangeworlds-Gesellschaft sind in großer Sorge, denn das Gleichgewicht der magischen Welten ist in Gefahr und nur Flick kann sie retten…

Unsere Meinung:
Super spannend


Die unglaubliche Reise der Großmutter Maru auf ihrem Himmelblauen Fahrrad

Die 90-jährige Maru hat niemals lesen und schreiben gelernt, doch über das Leben weiß sie alles.
Seit vielen Jahren lebt sie allein in ihrem kleinen Holzhaus am Rande von Oaxaca in Mexiko und backt ihre ganz speziellen Karamellkekse für die Kinder aus dem nahegelegenen Waisenhaus.
Doch als sie erfährt, dass sie einen Enkelsohn in Veracruz hat, von dessen Existenz sie nie etwas wusste, steigt Maru kurz entschlossen auf ihr himmelblaues Fahrrad – ihren kostbarsten Besitz – und begibt sich auf die abenteuerlichste Reise ihres Lebens…

Unsere Meinung:
Es gibt viele Bücher die mit Lebenserfahrungen aufwarten, doch Maru, diese liebenswerte alte Dame gibt ihre Ratschläge so leise und unaufdringlich weiter – man möchte auch einen von ihren Karamellkeksen bekommen.


Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau

Die 48-jährige Diane wird von ihrem Mann verlassen. Sie sei ihm zu langweilig geworden. Und er habe übrigens eine neue Freundin. Die natürlich ein paar Jahre jünger ist als sie…
Diane macht sich auf die Suche nach ihrem Selbstvertrauen und erlebt Zusammenbrüche in Umkleidekabinen, Weißweinpartys am frühen Nachmittag, kleine Rachen an der Geliebten sowie der ewig vorwurfsvollen (Ex-)Schwiegermutter und Zerstörungsorgien im ehemals trauten Heim.

Unsere Meinung
So traurig es ist vom Partner verlassen zu werden, wie schwierig es ist diese Tatsache vor dem früher gemeinsamen Umfeld zu vertreten und sich ein neues eigens Leben aufzubauen, die Autorin hat diese für die Protagonistin schwierige Zeit sehr humorvoll geschildert und ihr damit alle Sympathien des Lesers zugesichert.


Das Buch eines Sommers

Im Sommer seines Lebens hat Nicolas einen Traum. Er will Schriftsteller werden wie sein Onkel. Dann kommt das Leben dazwischen und die Firma seines Vaters, Verantwortung, Termine und lauter Zwänge. Als sein Onkel stirbt, verliert Nicolas den einzigen Menschen, der an ihn geglaubt hat. Doch überraschend findet er am unwahrscheinlichsten Ort den Schlüssel, der ihm hilft, zu dem zu werden, der er wirklich ist.
Mit leisen Tönen und einer wundervollen Sprache beschreibt Kast, wie man von Stress und seinen eigenen ständig steigenden Erwartungen gebeutelt, wieder den Weg findet sein Leben selbst zu gestalten und zu erkennen, wie wichtig gute zwischenmenschliche Beziehungen sind.


Das Buch Ana

Dieser Roman ist die fiktive Lebensgeschichte von Ana, der Gefährtin Jesu.
Die Erzählung setzt im Jahr 16 nach Christus ein, im von Römern besetzten Galiläa. Dort wächst Ana in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf. Sie ist ein kluges Mädchen mit rebellischem Geist und rebellischem Verstand. Ana lernt Lesen und Schreiben, studiert die Thora und beginnt heimlich die Geschichten der vergessenen Frauen der Heiligen Schrift aufzuzeichnen.
Als Ana vierzehn ist, soll sie an einen alten Witwer verheiratet werden. Auf dem Markt wird sie ihm vorgeführt, sie ist entsetzt. Ein junger Mann mit dunklen Locken und sanften Augen erkennt ihre Verzweiflung und hilft Ana. Ihre Begegnung wird alles verändern.

Unsere Meinung:
Den Wunsch nach Gleichberechtigung, persönlicher Freiheit und einer Partnerschaft auf Augenhöhe gab es auch schon zur damaligen Zeit. Die Autorin zeigt uns in ihrem Roman Jesus als Mensch, ihm zur Seite gestellt Ana, beide ein Paar, das Erfüllung in einer gleichberechtigten Beziehung findet und allen Widrigkeiten zum Trotz mutig den eigenen Weg in Liebe geht.


Die Dirigentin

New York 1926: Für Antonia Brico gibt es nur die Musik. Unermüdlich übt sie auf dem alten Klavier, das ihr Vater, ein Müllmann, auf der Strasse gefunden hat. Ihr großer Traum: Dirigentin zu werden. Doch noch nie hat eine Frau in dieser Rolle auf der Bühne stehen dürfen. Als sie sich als junge Frau zu einem Konzert ihres Idols Willem Mengelberg schleicht, und sich auf einen Klappstuhl in den Mittelgang setzt, wird sie hinausgeworfen und verliert dabei auch noch ihren Job im Konzerthaus.
Sie steht vor dem Nichts. Doch sie gibt nicht auf und reist nach Europa, um für ihren Traum zu kämpfen. Sie verlässt sogar ihre große Liebe Frank, um nicht in dessen Schatten zu stehen. Unermüdlich klopft sie an die Türen der großen Musiker.
Karl Muck, der legendäre Dirigent in Berlin, zerreißt vor ihren Augen ihr Empfehlungsschreiben.
Antonia sieht letztlich nur einen Weg: Ein Orchester nur mit Frauen, von ihr selbst dirigiert.
Mit dem Eröffnungskonzert ist klar: Es wird Antonia befreien – und die Musikwelt für immer verändern.

Unsere Meinung:
Ein großartiger, mitreißender Roman vor dem wahren Hintergrund einer jungen Frau, die gegen alle Widerstände ihren Weg geht und sich nicht unterkriegen lässt. Erstaunlich welche Kraft diese Frau entwickelte im Glauben daran, dass ihr Traum, die erste Dirigentin der Welt zu sein, wahr werden kann.